Anmelde- und Aufnahmeverfahren
Komm. Oberstufenleitung: Frau S. Stadler
Kontakt: Susanne.stadler@shg-koeln.de
Aufnahme von
- Realschulabsolvent*en
- Gymnasiast*en wegen Schulwechsel, Umzug etc.
Grundsätzlich benötigen wir von allen:
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen Lebenslauf und
- die letzten Zeugnisse, aus denen auch die Sprachenfolge deutlich wird.
Für Interessierte von den Realschulen bieten wir immer Schulführungen durch ehemalige Realschüler* an unserem Tag der offenen Tür im Nov./Dez. an.
Kurz nach den Halbjahreszeugnissen bieten wir einen Hospitationstag an (5.2.2020), an dem man mit EF-Schüler*n gemeinsam am Unterricht teilnehmen kann.
Es gibt im Februar/März einen Informationsabend Einführung in die gymnasiale Oberstufe für den ganzen zukünftigen Jahrgang.
Verfahren:
- Eine Mail mit den oben genannten Unterlagen (als Scan oder – lesbares – Foto) genügt eigentlich. Quereinsteiger sollten angestrebte Kurswahlen mit abgeben.
Wir laden über die Mailadresse dann zum Hospitationstag ein.
- Es wird anschließend einen Gesprächstermin geben, an dem wir uns über die Aufnahmeaussichten und das weitere Vorgehen unterhalten.
Dabei ergeht auch die Einladung zum Informationsabend zusammen mit den Schüler*n unserer Schule, die in die Oberstufe kommen.
- Eine Anmeldung erfolgt dann für Realschüler* am Schuljahresende mit Vorlage des Abschlusszeugnisses mit FOR – hier ist die Anwesenheit und Unterschrift eines Erziehungsberechtigten notwendig.
Und dann? Ein herzliches Willkommen und viel Erfolg am Hölderlin-Gymnasium!