Anmeldung für Stufe 5

Kontakt zum Erprobungsstufenteam

Frau Liekenbrock (Erpobungsstufenleiterin) und Frau Jürgensen
Elke.Liekenbrock@shg-koeln.de

Am 17.1. ab 15 Uhr – jetzt anmelden! 

Die wichtigsten Termine im Überblick

Informationsabend: 20.11.24 (19 Uhr)
Tag der offenen Tür: 30.11.24 (9-12:30 Uhr)

Beratungsgespräche: 3.12. – 20.2.24
(verpflichtend bei eingeschränkter Gymnasialempfehlung – Buchung online)

Experimentier-Workshops Naturwissenschaften: 17.1.2025 (15-18 Uhr)

Anmeldungswoche: 24.2.-7.3.24
Kennlernnachmittag: (Termin folgt)
Einschulung 5. Klassen: 28.8.25

Anmeldeverfahren

Die Aufnahmeentscheidung erfolgt nicht nach der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen, sondern erst nach Ablauf des Anmeldezeitraumes!

Die Anmeldung kann in der Anmeldungswoche (Termin siehe oben) in der Zeit von 8:15 Uhr bis 14:00 Uhr im Sekretariat vorgenommen werden. Zur Anmeldung reicht die Anwesenheit eines Elternteils.

Beratungsgespräche

Liebe Eltern,
Wir möchten Sie und Ihr Kind gerne kennenlernen!
In diesem Anmeldeverfahren möchten wir allen unseren künftigen Fünftklässlern und deren Eltern ein Beratungsgespräch anbieten – und zwar unabhängig von der Schulformempfehlung der abgebenden Grundschule.
Vor allem wollen wir besonders leistungsfähigen Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, in unseren Profilen besondere Herausforderungen zu finden.
Keine Gymnasialempfehlung- Laufbahnberatung verpflichtend!
Auf der anderen Seite sind wir dazu verpflichtet, Schülerinnen und Schüler mit einer eingeschränkten Gymnasialempfehlung auf die besonderen Herausforderungen der Schulform Gymnasium hinzuweisen. In diesem Fall muss also ein Beratungsgespräch mit Ihnen und Ihrem Kind vereinbart werden.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, neben der Leistungsfähigkeit auch die jeweiligen Neigungen unserer Schülerinnen und Schüler sowie ihre individuellen Interessen in den Blick zu nehmen.
Die Terminbuchung für die Beratungsgespräche ist ab sofort über das Buchungssystem auf dieser Homepage möglich.

Einzureichende Unterlagen

  • Zeugnis 4.1

  • Schulformempfehlung der Grundschule
  • Original-Anmeldebogen der Stadt Köln für die weiterführende Schule (wird von der Grundschule ausgehändigt)
  • ggf. ausgefülltes Anmeldeformular aus dem Download (siehe unten)
  • Kopie über den Nachweis des Masernschutzes

Wenn eine eingeschränkte Gymnasialempfehlung oder Realschulempfehlung vorliegt, vereinbaren Sie bitte einen Termin für ein Beratungsgespräch mit uns, an dem Sie und Ihr Kind teilnehmen (Termin siehe oben). Eine Anmeldung kann ohne vorher geführtes Beratungsgespräch nicht erfolgen.