Herzlich Willkommen


Herzlich Willkommen

HÖGY Get2togther Anmeldeformular:



Vielen Dank an alle, die die Spendenaktion des Hölderlin-Gymnasiums für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei unterstützt haben!

Eure SV


EF-Auswahl gewinnt das Basketball-Turnier im Schulzentrum Buchheim 



Karneval 2023 Das HöGy auf dem Kölner Schull- un Veedelszöch



Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern mit Interesse an der Oberstufe des Hölderlin-Gymnasiums, leider dürfen wir für das Schuljahr 2023/24 keine SchülerInnen in die EF aufnehmen! Wegen der Umstellung von G8 auf G9 wird es im nächsten Schuljahr keine Jahrgangsstufe EF bei uns geben.


Am 25. November hat das Högy Farbe bekannt. Wir haben im Rahmen der UN-Kampagne „Orange the World“, die seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht, ein Zeichen gesetzt. 

Wir, SchülerInnen und LehrerInnen vom Högy, sagen „STOPP“ zu Gewalt gegen Frauen. In der ersten und zweiten großen Pausen gab es im PZ einen großen Andrang von SchülerInnen, die mittels ihres Handabdrucks und ihrer Unterschrift auf drei großen Bannern ihre Stimme gegen Gewalt an Frauen erheben wollten. Eine gelungene Aktion!


Ein Link für die digitale Ausstellung zum Jugend- und Schülergedenktag am 27. Januar 2023 im virtuellen Gewölbe des EL-DE-Haus: www.nsdok.de/jsgt2023


Expedition Stadtgrün: Urban Gardening Ausstellung der Naturforscher AG im Foyer der Schule


Tafel-Aktion 

Tolle Spenden-Aktion am HöGy! 

Bis zum 8.12. konnten am HöGy Weihnachtspakete abgegeben werden, die von der Kölner Tafel abgeholt und an hilfsbedürftige KölnerInnen verteilt wurden. 

Es sind dabei insgesamt 55 Pakete zusammengekommen!  

Vielen Dank an alle, die gespendet haben! Ihr habt vielen Menschen in der Weihnachtszeit mit Sicherheit eine Freude bereitet.

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

Eure SV 



Informationen zu unserem digitalen Infoabend!



Tatkräftig verschönerten am letzten Wochenende auf Initiative der Bau AG LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen die Räume des HöGy.


Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie hier:


Die neuen 5er sind da!


Girls Digital – Medienkompetenz und digitale Berufe spielerisch erleben – Online-Workshop am 24./25. November


Am letzten Ferien-Sonntag haben MitgliederInnen der Schulgemeinde am Kinder-Lebenslauf
teilgenommen, bei dem von Brück in den Rheinpark gewandert und so auf die Bedeutung der
Kinderhospiz-Arbeit aufmerksam gemacht wurde.

Anschließend gab’s einen Empfang bei unserer Oberbürgermeisterin Frau Reker, bei dem auch NRW- Innenminister Herbert Reul anwesend war. Wir würden uns freuen, wenn die Teilnahme an dem Lauf zu einer neuen Tradition an unserer Schule wird. Eure SV


Das Projekt “Gedenken an die NSU-Opfer in Köln-Mülheim” ist für den Deutschen Engagementpreis 2022 nominiert worden.  Diesen Preis gewinnt, wer im Internet die meisten Stimmen bekommt. Es wäre also großartig, wenn viele Stimmen für unser Projekt abgeben. Wer unsere Arbeit am Hölderlin-Gymnasium als “Schule ohne Rassismus -Schule mit Courage” mit einem Mausklick unterstützen möchte, möge dies unter folgendem Link tun. Einfach unseren Projekttitel “Gedenken an die NSU-Opfer in Köln-Mülheim”  in die Suchmaske eingeben und anschließend für uns voten:  https://www.deutscher-engagementpreis.de/nc/wettbewerb/publikumspreis-2022/jetzt-abstimmen/  




Onlineshop der Q2 .- Abitur 2022

Die Q2 hat auch in diesem Jahr wieder Motive im Kunstunterricht entwickelt, die nun auch auf verschiedenen Produkten gedruckt käuflich erwerbar sind. Pro Kauf kommt ein Teil des Erlöses kommt der Abikasse zu.

https://hoegyabi2022.myspreadshop.de/


Liebe Schulgemeinde,
2020 drohte unser Gymnasium auf zwei Standorte aufgeteilt zu werden, weil laut Amt für Schulentwicklung auf dem derzeitigen Grundstück an der Graf-Adolf-Straße ein Neubau für ein dreizügiges Gymnasium nicht umgesetzt werden könne. Dank des unermüdlichen Einsatzes unserer starken Schulgemeinde (SV und Elternschaft) konnte der Rat der Stadt Köln (Schulausschuss) davon überzeugt werden, mit einer Machbarkeitsstudie zunächst einmal das Potenzial unseres aktuellen Grundstücks zu untersuchen. Damit war die Teilung unseres Gymnasiums auf zwei Standorte zunächst abgewendet.

Mehr auf https://shg-koeln.de/unzertrennlich/

Der HöGy – Song


Wie gehen Kinder und Jugendliche mit Diskriminierung und Rassismus um? Auf Seite 7 der Duda findet Ihr, wie SchülerInnen unserer Schule darüber denken.

https://www.duda.news/koeln/respekt-fuer-alle/

Aktuelles

Das Hölderlin ausgezeichnet

Das Hölderlin Gymnasium wird als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet Am 23. September dieses Jahres wurde das Hölderlin Gymnasium im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Rautenstrauch-Joest Museum gemeinsam mit vielen anderen Schulen aus dem Regierungsbezirk Köln für seine Aktivitäten im Bereich der Umwelt- und Naturpädagogik als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet. Es freuen sich, die Auszeichnung entgegennehmen …

Ausstellung: Erkunde die Stadt mit allen deinen Sinnen !

Die Ausstellung “Erkunde die Stadt mit allen deinen Sinnen” ist bis zum 30.09 verlängert worden und im Foyer des Bezirksrathauses Köln-Mülheim zu sehen und im Rahmen einer Kooperation der ehemaligen Klassen 9c und 9d mit der Veedels-Initiative “Hallo Nachbar, DANKE SCHÖN” im vergangenen Schuljahr vorbereitet worden. Die Ausstellung richtet sich an Schüler, Schülerinnen und ganze …

X