Herzlich Willkommen
Wir wünschen allen schöne Sommerferien 2022 !
Kommt gesund und erholt wieder.
Das Aufnahmeverfahren für die neuen 5. Klassen ist abgeschlossen.
Wir freuen uns alle neuen Schüler:innen am Kennenlernnachmittag (Dienstag, den 14.6. um 15 Uhr) begrüßen zu dürfen. Die Einladungen werden Anfang Mai verschickt.
Das HöGy stellt sich vor!
Virtuelle Präsentation
Weitere Filme finden sich HIER!
Onlineshop der Q2 .- Abitur 2022
Die Q2 hat auch in diesem Jahr wieder Motive im Kunstunterricht entwickelt, die nun auch auf verschiedenen Produkten gedruckt käuflich erwerbar sind. Pro Kauf kommt ein Teil des Erlöses kommt der Abikasse zu.
https://hoegyabi2022.myspreadshop.de/

“Liebe Schulgemeinde,
2020 drohte unser Gymnasium auf zwei Standorte aufgeteilt zu werden, weil laut Amt für Schulentwicklung auf dem derzeitigen Grundstück an der Graf-Adolf-Straße ein Neubau für ein dreizügiges Gymnasium nicht umgesetzt werden könne. Dank des unermüdlichen Einsatzes unserer starken Schulgemeinde (SV und Elternschaft) konnte der Rat der Stadt Köln (Schulausschuss) davon überzeugt werden, mit einer Machbarkeitsstudie zunächst einmal das Potenzial unseres aktuellen Grundstücks zu untersuchen. Damit war die Teilung unseres Gymnasiums auf zwei Standorte zunächst abgewendet.“
Mehr auf https://shg-koeln.de/unzertrennlich/

wir, die SV, haben im vergangenen Jahr den Fahrradkeller renoviert und nun eröffnet. Er ist täglich von 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet und wir freuen uns sehr über eine rege Nutzung. Durch das Fahrradfahren leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, deshalb nutzt die Gelegenheit, auch bei Regen mal mit dem Fahrrad zu fahren, denn ab jetzt bleiben die Sättel trocken. Wir wünschen allen ein erfolgreiches Schuljahr!
Die SV

Unsere Schule mit Courage im ZDF
ab Minute 30.40
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-mittagsmagazin/zdf-mittagsmagazin-vom-18-maerz-2021-100.html
Wie gehen Kinder und Jugendliche mit Diskriminierung und Rassismus um? Auf Seite 7 der Duda findet Ihr, wie SchülerInnen unserer Schule darüber denken.